Ferienbetreuung

In den Schulferien von Baden-Württemberg wird Ihr Kind bei uns zuverlässig betreut und hat eine Menge Spaß!

Wir veranstalten

Ferienprojekte mit Grundschulkindern

  • Für maximal 30 Grundschulkinder
  • tägliche Betreuung von 8 Uhr bis 16 Uhr
  • Betreuungsschlüssel mindestens 1:15
  • Qualifizierte Zirkuspädagog.Innen und Jugendleiter.Innen
  • Partizipation bei der Gestaltung des Programms
  • incl. Frühstück, Mittagessen, Rohkost und Obst, Getränke
  • in Ehningen, Holzgerlingen und Deckenpfronn/Tennental

Ferienprojekte mit Jugendlichen

  • Für maximal 30 Jugendliche von 12 bis 14 Jahren
  • in 73650 Winterbach
  • Anreise Sonntag Nachmittag, Abreise Samstag Mittag (ggf. Fahrgemeinschaften)
  • Übernachtung in Gruppenzelten
  • Sanitäre Einrichtungen und Küche im Haus
  • Betreuungsschlüssel mindestens 1:10
  • Qualifizierte Pädagog.Innen und Jugendleiter.Innen
  • Partizipation bei der Gestaltung des Programms
  • incl. Vollpension, vor Ort aus frischen Zutaten zubereitet

Hier können Sie Ihr Kind anmelden:

Die Links führen Sie auf unser Mitgliederportal bei www.vereinonline.org/danzamol_eV/

Herbstzirkus 2025 in Holzgerlingen

Herbstzirkus 2025 in Deckenpfronn/Tennental

Osterzirkus 2026 in Holzgerlingen

Sommerzirkus 2026 in Ehningen

Jugendcamp 2026 in Winterbach

Sommerzirkus 2026 in Holzgerlingen

Hier geht es zur Fotogalerie von früheren Veranstaltungen:

Hinweis: Das Einverständnis zur Veröffentlichung der Bilder für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins liegt uns von den Abgebildeten und ihren Erziehungsberechtigten vor.

Jugendcamp 2024

Viele hände tragen eine liegende Person hoch über ihren Köpfen

Hier sind unsere Allgemeinen Buchungsbedingungen (Stand 6/2025)

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt elektronisch.

Nach Eingang der elektronischen Anmeldung erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung zusammen mit der Rechnung zum Teilnahmebeitrag, die innerhalb von 14 Tagen zur Zahlung fällig ist (mind. Anzahlung).

Haftung

danzamol e.V. übernimmt keine Haftung für Schäden, Unfälle oder Diebstahl vor, während und nach der Veranstaltung.

Hygiene

Corona ist kein Thema mehr, aber Händewaschen muss vor jeder Mahlzeit sein: Es gibt noch andere unangenehme Keime, die wir nicht im Essen haben wollen!

Mitzubringen

  • Turnschläppchen oder Turnschuhe oder Stoppersocken
  • eine unzerbrechliche Trinkflasche mit Wasser
  • gute Laune und Neugier auf alles, was du in dieser Woche erleben kannst
  • deine beste Freundin / deinen besten Freund, die in dieser Zeit nicht mit ihren Eltern verreist sind
  • Für das Jugendcamp: Schlafsack und Isomatte, Packliste gibt es bei Anmeldung

Rabatte

Wir vereinbaren Rabatte für Geschwisterkinder und Kinder aus Familien in schwierigen Lebenslagen, abhängig von der Verfügbarkeit von Spendenmitteln im Solidarfonds. Es ist uns wichtig, dass kein Kind aus finanziellen Gründen zuhause bleiben muss.

Rücktritt / Abmeldung

Die Anmeldung ist nicht übertragbar.

Bei einer Absage vor dem Anmeldeschluss fallen 50 € Bearbeitungskosten an; ab dem Anmeldeschluss oder bei Nichtteilnahme ist der volle Teilnahmebeitrag zur Zahlung fällig.

Solidarfonds, Spenden und Sponsoring

Damit niemand aus finanziellen Gründen zuhause bleibt, richten wir einen Solidarfonds ein, aus dem wir die notwendigen Rabatte finanzieren. Bitte füllen Sie mit Ihrer Spende über Betterplace diesen Solidarfonds etwas auf, wenn Sie es sich leisten können. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt.

Jetzt bei betterplace für ein danzamol Projekt spenden

Teilnahmebeitrag

Der Teilnahmebeitrag beinhaltet zuverlässige Betreuung, didaktisch auf das Alter abgestimmte Workshops, Bastelmaterial und Verpflegung (der anteilige Betrag für Verpflegung wird auf Wunsch nach Abschluss der Freizeit quittiert).

Warteliste

Wenn keine Plätze mehr verfügbar sind, vergeben wir Plätze auf der Warteliste.

Weitere Unterstützung

Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung de Kinderfreizeit, in Form von Kuchenspenden, Zurverfügungstellung von Bastel- und Dekomaterial und Unterstützung beim Mittgessenstransport oder Geschirrspülen.

Archiv

Diese Projekte haben wir in der Vergangenheit durchgeführt:

  • 2012 Kinderfreizeit
  • 2013 Kinderfreizeit
  • 2014 Kinderfreizeit
  • 2015 Kinderfreizeit
  • 2016 Kinderfreizeit „Im Dschungel ist was los“
  • 2017 Kinderfreizeit „Komm, wir gehen auf Weltreise“
  • 2018 Theaterfreizeit „Das Rätselbuch der Enigmäer“
  • 2019 – pandemiebedingte Pause –
  • 2020 Theaterprojekt „Der geheimnisvolle Ritter Namenlos“
  • 2020 Jugendcamp
  • 2021 Zirkusprojekt „Finde den Freund“
  • 2021 Zirkusprojekt „Cajon meets Nature“
  • 2022 Zirkusprojekt „Osterzirkus“
  • 2022 Zirkusprojekt „Sommerzirkus“
  • 2022 Jugendprojekt
  • 2022 Zirkusprojekt „Herbstzirkus“
  • 2022 Zauber-Wochenende
  • 2023 Zirkusprojekt „Osterzirkus“
  • 2023 Zirkusprojekt „Sommerzirkus“
  • 2023 Jugendprojekt
  • 2023 Zirkusprojekt „Herbstzirkus“
  • 2024 Zirkusprojekt „Osterzirkus“
  • 2024 Zirkusprojekt „Sommerzirkus“
  • 2024 Jugendprojekt „Hero Quest 2024“
  • 2024 Zirkusprojekt „Herbstzirkus“
  • 2025 Zirkusprojekt „Hereinspaziert an Ostern“
  • 2025 Zirkusprojekt „Hereinspaziert im August“
  • 2025 Jugendprojekt „Hero Quest 2025“
  • 2025 Zirkusprojekt „Hereinspaziert im September“