Herbstzirkus für Grundschulkinder in Holzgerlingen

Plakat mit Information zum Herbstzirkus 2025 in Holzgerlingen

Hallo Kids, macht mit beim Herbstzirkus von danzamol!

5 Tage Zirkus, Tanz, Spiel und Spaß!

Wir frühstücken jeden Tag um 8 Uhr miteinander und haben dann ein buntes Programm aus Spielen, Tanzen und Zirkus-Workshops. Du kannst unter mehreren Zirkus-Workshops wählen, was Du in dieser Woche üben möchtest: Jonglieren, Poi oder Diabolo spielen, Einrad fahren, Stelzen laufen und Akrobatik…

Mittags gibt es ein warmes Mittagessen, und nachmittags ist freies Training, basteln und spielen angesagt.

Wir sammeln Eure Wünsche für den nächsten Tag, ehe um 16 Uhr alle nach Hause gehen.

Am Freitag Nachmittag kannst du bei der Abschluss-Aufführung dem Publikum aus Eltern, Geschwistern und Freunden zeigen, was Du in dieser Woche geübt hast.

Organisatorische Informationen für Eltern: 

Wir engagieren für diese Freizeit Alexander Harlan und Heidi Pussel als erfahrene Zirkuspädagog.innen. Darüber hinaus wirken qualifizierte Jugendleiter im Leitungsteam mit. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:12.

Wir laden Sie und die ganze Familie herzlich zur Abschlussvorstellung am Freitag, 31.10.2025 um 14 Uhr ein! Erleben Sie, woran Ihr Kind in dieser Woche geübt hat!

Die Freizeit kostet 250 Euro, wenn sich 30 Kinder anmelden. Bei 15 Kindern müssten wir entweder am Programm kürzen oder einen höheren Teilnahmebeitrag vereinbaren. Bitte überweisen Sie die Anzahlung von 50 Euro pro Kind innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldung auf das Konto des Vereins; der Restbetrag ist am 30.09.2025 zur Zahlung fällig.

Bei Zahlung bis 30. Juni 2025 gilt der Frühbucher-Rabatt von 20%, dh Sie überweisen 50 Euro Anzahlung und bis zum 30.09.2025 dann die restlichen 150 Euro.

Bei einer Abmeldung vor dem 30.09.2025 wird die Anzahlung als Bearbeitungsgebühr einbehalten. Danach oder bei Nichtteilnahme wird der volle Teilnahmebeitrag fällig, ein eventuell vereinbarter Frühbucherrabatt entfällt dann.

Das Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.

Eltern in finanziell schwierigen Lebenssituationen können einen Zuschuss für Bildung und Teilhabe bekommen, wenn sie die Rechnung beim Sozialamt bzw. Jobcenter vorlegen.

Familien, die es sich leisten können, auf unserer Homepage bzw. bei Betterplace unter  https://www.betterplace.org/de/projects/106735-zirkus-mit-kindern-bei-danzamol um Spenden, damit wir erforderliche weitere Rabatte gewähren können.

Hier kannst Du Dich direkt anmelden: