Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
1. September 2023
von Heidi Pussel
Kommentare deaktiviert für Geschützt: Zeltlager „Hero Quest 2023“ – schön war’s!
1. September 2023
von Heidi Pussel
Kommentare deaktiviert für Geschützt: Zeltlager „Hero Quest 2023“ – schön war’s!
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
16. April 2023
von Heidi Pussel
Kommentare deaktiviert für Rückblick auf den Osterzirkus 2023
In der Woche nach den Osterfeiertagen trafen sich 14 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren morgens um 8 Uhr in der Turnhalle der Waldorfschule Böblingen. Sie wollten zum danzamol Zirkus! Der Tag startete mit Spielen und Aufwärm-Übungen, dann gingen die … Weiterlesen
1. April 2023
von Heidi Pussel
Kommentare deaktiviert für Osterzirkus V2
Die Osterfreizeit von danzamol e.V. findet trotz geringerer Teilnehmerzahl statt – in geändertem Format, hier finden Sie alle Änderungen! Weiterlesen
21. März 2023
von Heidi Pussel
Kommentare deaktiviert für Anmeldestart für Osterfreizeit 2023
Jetzt anmelden: Zur Osterfreizeit 2023 bei danzamol, Zirkus und Tanz für Kinder von 8 bis 12 Jahren, im Landkreis Böblingen Weiterlesen
7. März 2023
von Heidi Pussel
Kommentare deaktiviert für Rückblick auf den Zirkus Schnuppertag in Holzgerlingen
Schnuppern im danzamol Kinderzirkus – Bericht über einen gelungener Tag in Holzgerlingen, der auch bei Ihnen stattfinden könnte Weiterlesen
7. November 2022
von Heidi Pussel
Kommentare deaktiviert für Komm in die Zauberschule von danzamol!
Spenden Sie für Zauber- und Zirkusmaterial! Wir wollen für den Verein eine Grundausstattung an Jonglier- und Balanciergeräten kaufen, damit alle Kinder damit üben können.
Auf Spenden bis 200, die am 4. Advent eingehen, legt Betterplace noch einen Bonus von 20% drauf!
Bist du zwischen 8 und 12 Jahre alt, und hast Lust, Zauberlehrling bei danzamol zu werden?
Dann melde Dich schnell an!
Am Wochenende 17./18.12.2022 findet der nächste Zauber-Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren in Ehningen statt.
Bei Zauberfrau Heike werdet Ihr lernen, wie Muscheln verschwinden, Kaninchen auftauchen und wie Seile beim Drüberpusten ihre Länge verändern. Und dann heißt es üben, üben, üben – damit die Eltern und Geschwister beim Abschlussfest am Sonntag ordentlich staunen werden!
Viele Grüße
Heidi, Heike, Katharina und Robin
20. Dezember 2020
von Heidi Pussel
Kommentare deaktiviert für 2021 Mundharmonika spielen lernen
Die Mundharmonika erfreute sich Mitte des 19. Jahrhunderts großer Beliebtheit. Es passt auch heute noch in jede Hosentasche, klingt mehrstimmig, und wird mit dem Mund gespielt. Du kannst damit Klassik, Pop – und auch Volkstanzmusik spielen. Wenn du Lust hast, … Weiterlesen
12. Juni 2019
von Heidi Pussel
Kommentare deaktiviert für Schwäbische Tänze
Die Tänze der Vorfahren: Was von Ur-Urgroßvaters Freizeitvergnügen überliefert ist Unsere Ur-Urgroßeltern lebten im Rhythmus der Landwirtschaft. Wenn im Herbst die Ernte eingebracht war, hatten sie Zeit für Musik und Tanz. Häufig trafen sie sich im Wirtshaus, einer brachte seine … Weiterlesen
Bei uns kann jeder und jede tanzen lernen. Das lohnt sich: Tänzer*innen leben länger! Tanzen ist für Menschen jeden Alters ein Gewinn. Es fordert auf entspannte Weise das Gehirn, hält den Körper beweglich, trainiert die Muskeln an Bein und Rücken. … Weiterlesen